Jan 14, 2019
Fällt es dir auch manchmal schwer: „Nein“ zu sagen? Was hat das für Auswirkungen auf deine Lebensqualität?
Wir sagen zu oft „Ja“, schreien aber innerlich „Nein“ und ärgern
uns im Nachhinein enorm über unsere Zusage. Ein „Ja“ ist einfach
bequemer, rutscht leichter raus. Ich konnte lange Zeit schlecht
„nein“ sagen. Es hat mich über mein ganzes bisheriges Leben
begleitet und mich wahnsinnig viel Energie und Zeit gekostet.
Bis ich letztes Jahr durch konkrete Tipps und Strategien endlich
den Schalter bewusst umgelegt habe. Öfter einfach mal Nein sagen.
Für mich hat das meinen Alltag maßgeblich positiv verändert. Ich
mache mich nicht mehr zum „Sklaven“ der Erwartungen anderer und
spreche das auch, was ich denke: ein „nein“.
Darüber hinaus habe ich mehr Zeit und deutlich mehr Energie.
Einige der wichtigsten Punkte möchte ich in dieser Folge mit dir
teilen, sodass du endlich lernst, in den richtigen Situation „nein“
zu sagen.
1. Berechne die Kosten des „Ja-Sagens“. Teuer!
Kostet uns häufig Zeit & Energie. Und unser Selbstbild leidet. Frag
dich: Was zahlst du für einen Preis? Check deine
Opportunitätskosten.
2. Die Belohnung des „Nein-Sagens“. Wie du durch
konsequentes Üben Zeit und Energie und Selbstvertrauen
gewinnst.
3. Die Strategien der anderen. Welche Strategien
andere aufwenden, um dich zum „Ja“ zu bringen und was du dagegen
tun kannst.
4. Hör auf, everybody’s darling zu sein. Warum es
dir so schwer fällt, „nein“ zu sagen.
5. Der erste Step. Wie du direkt deinen ersten
Schritt gehen kannst, um den Schalter auch bei dir umzulegen.
Viel Spaß beim Anhören und vor allem Umsetzen!
Alle Links zur Folge:
Schreib mir gerne jederzeit eine Mail an david@blumcoaching.com
Ich freu mich, von dir zu hören!!!
Dein David